Die CSU-Stadtratsfraktion hat bei Oberbürgermeister Starke beantragt, dass die Verwaltung den Bedarf und die entsprechende Bereitstellung von Aufstellflächen mit Standplätzen für Mini- und Tiny-Häuser prüft und alsbald dazu im zuständigen Bausenat berichtet. Als Begründung wird angegeben, dass diese Häuser nur ein sehr kleines Grundstück im Eigentum oder gepachtet brauchen. Wegen der Aktualität... read more →
Mrz
10
Feb
17
Namens der CSU-Stadtratsfraktion schrieb Stadträtin Dr. Ursula Redler an OB Andreas Starke, wie insgesamt und pro Stadtgebiet die Situation der Fördermittelkulisse für die Ganztagsbetreuung aussieht. Sie erbittet eine schnelle Antwort.
Feb
16
Sechs Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion - Peter Neller, Anne Rudel, Ursula Redler, Dr. Franz- Heller, Prof. Dr. Gerhard Seitz und Stefan Kuhn, haben gemeinsam bei Oberbürgermeister Andreas Starke beantragt, “die Verwaltung möge eine Anreizfinanzierung für innovative neue private Energievorhaben ausloben.” Man könne sich dabei eine Summe von je 1000 € pro... read more →
Feb
15
Die CSU-Stadtratsfraktion will, dass an der Erstellung der Machbarkeitsstudie zur Zukunft des BambergeSchlachthofs nicht nur Vertreter/innen städtischer Betriebe beteiligt sind. Sie würde es deshalb sehr begrüßen, wenn der Bamberger Schlachthof weiter bestehen würde. Um dafür eine solide Grundlage zu haben, müssen bei der Erstellung der vom Stadtrat beschlossenen Machbarkeitsstudie zur Zukunft... read more →
Feb
06
Zusammen mit der Ausschussgemeinschaft FW, BuB, FDP hat die CSU-Fraktion einen Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke gestellt, die Einrichtung eines Museumscafés im Alten Rathaus in Erwägung zu ziehen. Die Stadtverwaltung soll demnach die Einrichtung eines Cafés im Alten Rathaus an der Seite zur Unteren Brücke prüfen. Dabei soll auch die... read more →
Nov
23
Friedhöfe verwaisen zunehmend. Darunter leidet die Atmosphäre des Friedhofs als Ort der Erholung und Ruhe. Die CSU-Stadtratsfraktion will von der Stadtverwaltung wissen, “wie der Stand der Begrünung und Parkanlagenpflege/ Durchwegung und Biotope ist”. Für eine Weiterentwicklung soll geprüft werden, ob und wie die Pflanzung von heimischen Bäumen insbesondere auf leerstehenden Gräbern und... read more →
Nov
22
Pressemitteilung der CSU-Stadtratsfraktion: Die Idee ist nicht ganz neu, aber aufgefrischt. Das Prinzip beruht auf den Gedanken, wonach sich Menschen verschiedener Generationen gegenseitig unterstützen können, indem Studierende und Auszubildende, die sich auf dem Bamberger Mietmarkt schwer tun, eine Bleibe zum Nulltarif bekommen. “Die CSU-Fraktion im Bamberger Stadtrat hat die Idee... read more →
Nov
07
Das ETA-Hoffmann Theater feiert bald sein 200 jähriges Jubiläum. Die Möglichkeit das ETA-Hoffmann Theaters als Staatstheater durch die Bespielung einer zweiten Sparte zu konzeptionieren, wurde schon einmal geprüft und verlief im Sande. Die CSU-Stadtratsfraktion meint, dass die Reithalle auf dem Lagarde-Campus dazu einlädt, die Prüfung wieder aufzunehmen und mit der Einrichtung... read more →
Nov
03
Schon im vergangenen Jahr hat die CSU-Stadtratsfraktion den Bau einer Kita im geplanten Neubaugebiet Spiegelfelder eingebracht. Nun hat die Fraktion erfahren, dass der Träger Kobis der Kinderbetreuungseinrichtung Streifenhörnchen ein Grundstück zur Erweiterung seines Kita-Betriebs aufgrund akuten Bedarfs sucht. Angesichts der Mangel-Betreuungssituation in der ganzen Stadt, aber gerade auch im Bamberger... read more →
Nov
01
Aufgrund des Umstandes, dass die Fraktionsbildung im Bamberger Stadtrat neu gefasst werden musste, ist Dr. Ursula Redler jetzt förmlich der CSU-Stadtratsfraktion beigetreten. Dieser Schritt war notwendig, weil es aus rechtlichen Gründen keine Fraktionen mit Doppelnamen mehr geben darf. Als Alternative hätte Redler nur als BA-Einzelstadträtin weitermachen können. Als solche wäre ihre... read more →
Neueste Kommentare