Wir alle bekommen den Klimawandel in der momentanen Hitze-und Trockenperiode wieder deutlich zu spüren. Die Stadt Bamberg ist in den vergangenen Jahren regelmäßig eine der wärmsten Städte Bayerns. Die CSU-BA-Stadtratsfraktion hat jetzt beantragt, dass die Verwaltung zeitnah die einen Hitzeschutz-Aktionsplan aufstellt. Als Begründung wird angegeben: Hitzeereignisse sind eine große Belastung für die... read more →
Jul
14
Jul
04
Die CSU-BA-Stadtratsfraktion hat beantragt, eine einheitliche Regelung pro Viertel oder Straßenzug für die Erlaubnis der Betriebszeiten von Freischankflächen und dabei auch - wo möglich - bis 24 Uhr zu prüfen. In Bamberg ist es zur bizarren Situation gekommen, dass aufgrund unterschiedlicher Konzessionen auf der einen Straßenseite bis 24 Uhr Freischankflächen... read more →
Jun
20
“So einfach werden wir den Schlachthof nicht aufgeben.” In dieser Grundhaltung ist man sich bei der CSU/BA-Stadtratsfraktion einig. Da Vorpreschen der Grünen-Fraktion am Wochenende bedeutet die Aufgabe des Bamberger Traditionsbetriebs, meint die stellvertretende Vorsitzende der CSU/BA-Fraktion Anne Rudel. In einer Presseinformation der Fraktion betont Rudel, die auch Mitglied im Aufsichtsrat... read more →
Jun
13
Ursache für diese Entwicklung sind Zuwächse an Wohnraum im Rahmen der Konversion und die offenbar beständige Zahl an Geflüchteten in der Ankereinrichtung. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion hat bereits mehrere Anträge gestellt, mit Vorschlägen zur Neuerung und Entwicklung der Infrastruktur im Stadtteil Bamberg-Ost. Das betrifft vorrangig die Anpassung der Verkehrsinfrastruktur, den Ausbau des... read more →
Jun
02
Die Stadtverwaltung spricht häufig von Bürgerbeteiligung. Auch die CSU-BA-Stadtratsfraktion hält es für wichtig, Instrumente zu schaffen, mit welchen sich Bürgerinnen und Bürger in das Stadtgeschehen einbringen können. Bürgerbeteiligung macht aber nur dann Sinn, wenn sie den Mandatsträgern ein repräsentatives Meinungsbild sichtbar macht. Um eine möglichst objektive und transparente Umsetzung von... read more →
Apr
14
Die Stadtverwaltung soll sich dafür einsetzen, dass am Maxplatz eine Gastronomie zur Aufwertung des Platzes einzieht. Das hat die CSU-BA-Stadtratsfraktion bei Oberbürgermeister Andreas Starke beantragt. Zurzeit biete sich ein Leerstand der Immobilie Fleischstraße 17 am Maxplatz an. Die Fraktion erinnert daran, dass auf ihre Anregung hin bereits im Jahr 2015... read more →
Apr
06
Die CSU-BA-Stadtratsfraktion schlägt vor, die Möglichkeit der Errichtung von weiteren gegebenenfalls mobilen Kiosk-Ständen am Flussufer zu prüfen. Diese könnten ähnlich dem Kiosk “Kunni” sein um zum Beispiel am RMD-Kanal, im Hain oder auf der Erba stehen. Die Verwendung von mobilen Minihäusern (“Tinyhouses”) würde dabei eine saisonale Nutzung bei einem nur geringen Eingriff in... read more →
Mrz
30
Namens der CSU-BA-Stadtratsfraktion haben ihre Mitglieder Peter Neller, Anne Rudel, Dr. Ursula Redler, Prof. Dr. G. Seitz und Stefan Kuhn bei OB Andreas Starke einen Antrag für ein “unbürokratische Jugendkultur” gestellt. Die Stadtverwaltung soll “unverzüglich die Anwendung des Berliner Projektes Model Space auf Bamberg prüfen”. Damit ist die Entwicklung eines... read more →
Mrz
24
In einem umfangreichen Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke legt die CSU/BA-Stadtratsfraktion ein Maßnahmenpaket für Kinder und Familien in Bamberg-Ost vor. Diese aus Sicht der Fraktion notwendige Maßnahmenpaket sollte während der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 diskutiert werden. Damit diese Diskussion sachorientiert geführt werden kann, sei es erforderlich, dass die Verwaltung bis... read more →
Mrz
03
Was Kinderbetreuungsstätten anbetrifft, hat sich in Bamberg schon viel getan. Aber es fehlen noch weitere Einrichtungen. Weil besonders im Bamberger Osten der Bedarf noch sehr groß ist und noch weiter wachsen wird, haben sich die Stadtratsfraktionen von Grünes Bamberg und CSU/BA auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. In einem Antrag an... read more →
Neueste Kommentare