Webseitenbetreiber und inhaltlich verantwortlich gem. § 5 TMG:
Dieter Weinsheimer
Email: weinsheimer@bnv-bamberg.de
Tel. 0951-12915 oder 0151-40070601
Oberer Stephansberg 42 b, 96049 Bamberg
HINWEIS: Bei Fragen zur Gestaltung und Inhalten der Seite kann mit dem Webseitenbetreiber telefonisch oder über die E-Mail-Adresse Kontakt aufgenommen werden.
Weil die Telefonnummer von Frau Dr. Ursula Redler mehrmals zu unfreundlichen Zwecken missbraucht wurde, ist eine direkte Verbindung mit ihr nicht möglich. Sie kann jetzt indirekt über die Nummer 0951 12915 erreicht werden, Frau Redler wird dann zurückrufen. E-Mails können unter der Adresse dr.redler@t-online.de direkt an Frau Redler geschickt werden.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung aller Inhalte können inhaltliche Fehler nicht ausgeschlossen werden. Falls sie das Gefühl haben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, zögern Sie bitte nicht den Verantwortlichen für diese Seite anzusprechen.
Haftung für Inhalte und Links
Die Inhalte dieser Web- Seite wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernen.
Die Seite kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt..
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Verbindung mit dieser Webseite auf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet.
Im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der ab 25. Mai 2018 geltenden Datenschutzverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist.
Wir treffen organisatorische und technische Maßnahmen, entsprechend dem Stand der Technik, um zu gewährleisten dass die Vorschriften der DSGVO eingehalten werden und damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen geschützt sind.
Datenerhebung
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Zum Beispiel über Email, Telefon oder Facebook.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden systembedingt verschiedene Daten erhoben. Diese Daten werden von uns nicht eingesehen, nicht verarbeitet und nicht weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Das ist in Bayern das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu finden unter https://www.lda.bayern.de
Es werden von uns keine personenbezogenen Daten – außerhalb der systembedingten technischen Notwendigkeit – gespeichert. Der Provider der Seite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem
Referrer URL, der Hostname des zugreifenden Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage, die IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Zählwerk
Der von auf der Seite benutzte Counter-ID (www.counter.gd) speichert folgende Nutzungsdaten:
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
den Namen der Datei,
das Datum und die Uhrzeit der Abfrage,
die übertragenen Datenmenge,
den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
die IP-Adresse des anfragenden Rechners
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigten Interessen des Verantwortlichen). Die o.g. Gründe stellen auch das berechtigte Interesse für die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Herausgeberin und der für die Pflege der Seite Verantwortliche verwenden und speichern diese Daten nicht. Sie können sie auch nicht erfassen. Sie interessiert einzig die Anzahl der Zugriffe. Das Zählwerk ist auf dem Frontend meistens nicht sichtbar.
Für den Datenschutz auf dieser Webseite verantwortlich ist Dieter Weinsheimer, s. o.