Ein großer Kommentar im Fränkischen Tag am 21./22.11.20. Michael Wehner, der Chefreporter der Bamberger Zeitung beschäftigt sich mit der "neuen" CSU in Bamberg. Genauer gesagt: Er blickt auf die CSU-BA-Fraktion im Bamberger Stadtrat. Aus seiner Sicht "spielt sich gerade vor den Augen der Bamberger Bevölkerung ein Beispiel für die heilsamen... read more →
Nov
22
Nov
16
Die CSU-BA-Fraktion erinnert an einen Beschluss des Kultursenats vom 18. Juli 2019, in dem dieser ein Schulentwicklungskonzept Bamberg-Ost beschlossen hat. Dieses beruht auf der Grundannahme, dass spätestens mit dem Bezug der ersten Wohneinheiten auf der Lagarde-Kaserne die räumlichen schulischen Kapazitäten in den Grund- und Mittelschulen des Bamberger Ostens erweitert werden... read more →
Nov
13
Aus der Bürgerschaft wurde die CSU-BA-Fraktion darauf aufmerksam gemacht, dass der Brandschutz 2 in der Wildensorger Schule nicht gewährleistet ist. Es ist bekannt, dass in Wildensorg zu wenig Löschwasser vorhanden ist, weswegen der Hochbehälter Rothof gebaut wird. Da dieser noch nicht fertig ist, ist Wildensorg nach wie vor mit Wasser... read more →
Nov
09
Auch das ist eine Besonderheit der Weltkulturerbestadt Bamberg: die vielen Stollengänge im Berggebiet. Der Fränkische Tag hat darüber berichtet, dass die Stadt im Bereich des Oberen Stephansbergs „Untersuchungen der geologischen Verhältnisse unterhalb der Fahrbahn“ vornimmt. Die CSU-BA-Stadtratsfraktion fragt nach, ob die Untersuchungen letztlich erhebliche Kosten auch für Bewohner/innen des Berggebiets... read more →
Okt
21
In zwei Anträgen bzw. Anfragen hat die CSU-BA-Fraktion sich um die Aufklärung verschiedener Fragen zum Handeln des Geschäftsführers/City-Managers des Stadtmarketings Bamberg, Klaus Stieringer, bemüht. Dabei geht es wesentlich um städtische Zuschusszahlung, Wahlkampfunterstützung und einer nicht vorhandenen Ablegung von Rechenschaften sowie nicht vorhandener Zielvereinbarungen. Hier der Nachfolge-Antrag der Fraktion. In der... read more →
Okt
20
In Ostoberfranken sind bereits autonom fahrende, elektrische Busse unterwegs. Warum nicht in Bamberg? Diese Frage haben fünf Mitglieder der CSU-BA-Stadtratsfraktion veranlasst, einen Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke zu stellen. Die Stadträte/innen Peter Neller, Anne Rudel, Dr. Ursula Redler, Prof. Dr. Gerhard Seitz und You Xie sehen eine einmalige Chance, dass... read more →
Okt
20
20.10.2010 Der Uferweg am Kunigundendamm, das „Adenauerufer“ zwischen Schleuse und Marienbrücke wird sehr stark durch Radfahrer genutzt, die nicht zuletzt wegen der wachsenden Zahl an E-Bikes immer höhere Geschwindigkeiten fahren. Nach Rücksprache mit der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt ist es hier bereits mehrfach zu Verkehrsunfällen gekommen. Die CSU-BA-Stadtratsfraktion hat den Antrag gestellt,... read more →
Okt
15
Der Bamberger Stadtrat hat eine Sondersitzung zur Klimaentwicklung durchgeführt. Sondersitzungen wurden zwar immer wieder durchgeführt und sind ein Zeichen für die Wichtigkeit eines Themas. In der Klimasitzung am 13.10. 2020 kann es als Erfolg gewertet werden, dass viele Beschlüsse für das zukünftige Handeln der Stadt einstimmig gefasst wurden. Hierzu hat... read more →
Okt
10
Kritische Fragen stellt die CSU-BA-Fraktion in Sachen Stadtmarketing und ihres Geschäftsführers Klaus Stieringer. Schon Vorgänge im Zuge des Kommunalwahlkampfs Im Frühjahr haben die mittlerweile politischen Gegner des Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion dazu veranlasst, dessen Handeln genauer unter die Lupe zu nehmen. In einem Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke verlangt man die... read more →
Sep
30
Es soll kräftig geraucht haben - in der Vorbesprechung zur Sitzung des städt. Finanzsenats am 29.9.2020. Tatsächlich gab es dann in der Sitzung tags darauf einen Bericht zur lapidaren Kenntnisnahme. Das schreibt die Bamberger Internetzeitung webzet-blog und berichtet über die Antworten auf die Fragen der CSU-BA-Fraktion vom 9.09.2020. > vollständiger... read more →
Neueste Kommentare