Ursache für diese Entwicklung sind Zuwächse an Wohnraum im Rahmen der Konversion und die offenbar beständige Zahl an Geflüchteten in der Ankereinrichtung. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion hat bereits mehrere Anträge gestellt, mit Vorschlägen zur Neuerung und Entwicklung der Infrastruktur im Stadtteil Bamberg-Ost. Das betrifft vorrangig die Anpassung der Verkehrsinfrastruktur, den Ausbau des... read more →
Jun
13
Jun
02
Die Stadtverwaltung spricht häufig von Bürgerbeteiligung. Auch die CSU-BA-Stadtratsfraktion hält es für wichtig, Instrumente zu schaffen, mit welchen sich Bürgerinnen und Bürger in das Stadtgeschehen einbringen können. Bürgerbeteiligung macht aber nur dann Sinn, wenn sie den Mandatsträgern ein repräsentatives Meinungsbild sichtbar macht. Um eine möglichst objektive und transparente Umsetzung von... read more →
Apr
14
Die Stadtverwaltung soll sich dafür einsetzen, dass am Maxplatz eine Gastronomie zur Aufwertung des Platzes einzieht. Das hat die CSU-BA-Stadtratsfraktion bei Oberbürgermeister Andreas Starke beantragt. Zurzeit biete sich ein Leerstand der Immobilie Fleischstraße 17 am Maxplatz an. Die Fraktion erinnert daran, dass auf ihre Anregung hin bereits im Jahr 2015... read more →
Apr
06
Die CSU-BA-Stadtratsfraktion schlägt vor, die Möglichkeit der Errichtung von weiteren gegebenenfalls mobilen Kiosk-Ständen am Flussufer zu prüfen. Diese könnten ähnlich dem Kiosk “Kunni” sein um zum Beispiel am RMD-Kanal, im Hain oder auf der Erba stehen. Die Verwendung von mobilen Minihäusern (“Tinyhouses”) würde dabei eine saisonale Nutzung bei einem nur geringen Eingriff in... read more →
Mrz
30
Namens der CSU-BA-Stadtratsfraktion haben ihre Mitglieder Peter Neller, Anne Rudel, Dr. Ursula Redler, Prof. Dr. G. Seitz und Stefan Kuhn bei OB Andreas Starke einen Antrag für ein “unbürokratische Jugendkultur” gestellt. Die Stadtverwaltung soll “unverzüglich die Anwendung des Berliner Projektes Model Space auf Bamberg prüfen”. Damit ist die Entwicklung eines... read more →
Mrz
24
In einem umfangreichen Antrag an Oberbürgermeister Andreas Starke legt die CSU/BA-Stadtratsfraktion ein Maßnahmenpaket für Kinder und Familien in Bamberg-Ost vor. Diese aus Sicht der Fraktion notwendige Maßnahmenpaket sollte während der Haushaltsberatungen für das Jahr 2023 diskutiert werden. Damit diese Diskussion sachorientiert geführt werden kann, sei es erforderlich, dass die Verwaltung bis... read more →
Mrz
03
Was Kinderbetreuungsstätten anbetrifft, hat sich in Bamberg schon viel getan. Aber es fehlen noch weitere Einrichtungen. Weil besonders im Bamberger Osten der Bedarf noch sehr groß ist und noch weiter wachsen wird, haben sich die Stadtratsfraktionen von Grünes Bamberg und CSU/BA auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. In einem Antrag an... read more →
Feb
08
Eltern die sich für Ganztagsschule für ihr Kind interessieren sollten wissen, dass dass sich hinter dem Angebot Ganztagsschule durchaus Verschiedenes verbergen kann. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion hat deshalb schon wiederholt beantragt, dass man zunächst wenigstens im Stadtrat nicht nur die Zahlen zur Kinderbetreuungssituation kennt, sondern auch die unterschiedlichen Konzeptionen der verschiedenen Angebote.... read more →
Feb
07
Es wird Zeit sich darauf vorzubereiten, was in diesem Jahr geschehen soll, um auf der Unteren Brücke Szenarien wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Die CSU/BA-Stadtratsfraktion erinnert dabei an den Vorschlag aus der Bürgerschaft, in den Sommermonaten auf der Brücke eine offizielle Freischankfläche zuzulassen. > s. FT-Bericht v. 7.2.2022
Jan
26
Die CSU-BA-Stadtratsfraktion will Antworten auf eine Sachstandsanfrage zu Gewerbeflächen. Dazu heißt es, die Verwaltung soll im nächsten Finanzsenat Bericht erstatten über den aktuellen Stand der Zahl, Lage und Art an Gewerbeflächen im Stadtgebiet einschließlich Hafengebiet, über die aktuell laufenden und geplanten Maßnahmen zur Gewinnung neuer Gewerbeflächen, die Zahl und Art... read more →
Neueste Kommentare