Konkrete Unfälle gab es bislang nur wenige, aber die Situation wirkt oft bedrohlich. Nach Meinung der CSU-BA-Stadtratsfraktion stellt der Elternbringverkehr für Schülerinnen und Schüler eine erhebliche Belastung insbesondere für die Gebiete dar, wo die Verkehrsverhältnisse beengt sind. Wie die CSU-BA-Fraktion in einer Pressemitteilung schreibt, habe man in Erfahrung gebracht, dass... read more →
Aug
17
Jul
22
Zusammen mit drei Kollegen aus der CSU-BA-Stadtratsfraktion war ich zu einem Informationsgespräch bei im Bereich des Unteren und Mittleren Kaulbergs wohnenden Bürgerinnen und Bürgern. Wir besprachen Beschwerden und Meinungen. Unter anderem wurde uns gesagt, dass die Absichten der Stadtverwaltung, am Kaulbergfuß eine offizielle Querung der Straße für Radfahrer zuzulassen, nur... read more →
Jul
10
Die Themen Verkehr und Mobilität beschäftigen die Bamberger Bürgerschaft von Jung bis Alt. Nachdem in Bamberg sich eine Koalition aus Grünen und rot-rot gefunden hat, befürchten nicht wenige Bürgerinnen und Bürger, dass jetzt eine einseitige Verkehrspolitik "pro Fahrrad" umgesetzt wird. Obwohl auch ich öfters das Fahrrad benutze, halte ich es... read more →
Jun
24
Hoffentlich bleibt es so! Der FT hat eine Pressemitteilung (u. weiterlesen) zügig gebracht. Die CSU-BA-Fraktion will sich den Verkehrsfragen besonders widmen, nicht zuletzt auch deswegen, weil sich ungewöhnlich viele Bürgerinnen und Bürger an uns wenden. Pauschal betrachtet befürchten nicht wenige, dass die neue grün-rote-rote Mehrheit im Stadtrat jetzt eine aggressive... read more →
Mai
28
Zehn Wochen nach der Stadtratswahl macht die Bildung von Fraktionen offensichtlich immer noch Probleme - nicht nur politische, sondern auch rechtliche. Die Absicht des Oberbürgermeisters in der Vollsitzung des Stadtrates am 27. Mai die Fraktionsbildung über die Bühne zu bringen, konnte nicht durchgeführt werden. Stattdessen hat er alle damit verbundenen... read more →
Mai
22
Im Einvernehmen mit der CSU-BA-Stadtratsfraktion habe ich mehrere Anträge und Anfragen bezüglich der Auswirkungen der Corona-Krise an die Stadtverwaltung geschickt. Im Einzelfall können dazu auch die Antworten der Stadtverwaltung bzw. des Oberbürgermeisters eingesehen werden. > s. unter Korrespondenz
Mai
07
Liebe Freunde und Freundinnen, gestern (6.5.20) fand die Konstituierende Vollsitzung des Bamberger Stadtrates statt. Schon in den Tagen vorher gab es zahlreiche Gespräche (s. die folgende PM). Mir und uns ging es um Inhalte und nicht um Posten; die zu vergebenden Bürgermeistersessel gingen an die Grünen und die SPD. Wir... read more →
Apr
23
Aufgrund der Entwicklung bin ich leider nur noch allein die Vertreterin des politischen Vereins Bamberger Allianz (BA). Als einzelnes Stadtratsmitglied bin/wäre ich praktisch ohne Wirkung und Einfluss in dem Kollegialorgan Stadtrat. Ich sehe mich deshalb gezwungen, mich einer anderen Fraktion anzuschließen. Aufgrund der großen Zersplitterung im Bamberger Stadtrat gibt es zwar... read more →
Apr
17
Namens des Vereins Bamberger Allianz (BA) wurde an die lokalen Medien folgende Pressemitteilung geschickt: Mit zwei Stadträten zog die Bamberger Allianz in den neuen Bamberger Stadtrat ein. Nun ist klar: Die Zweier-Allianz hält nicht. Dr. Ursula Redler und Hans-Jürgen Eichfelder werden getrennte Wege gehen. Die Wählergruppierung Bamberger Allianz bedauert, dass... read more →
Mrz
14
Die hinter uns liegenden OB- und Stadtratswahlen sind nicht ganz so ausgefallen, wie wir uns das erhofft haben. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich mir gewünscht hatte, vielleicht 10 Prozent der Wählerstimmen zu erhalten, aber es waren halt nur knapp 7 Prozent. Ich war damit zwar hinter dem Amtsinhaber, dem... read more →
Neueste Kommentare