ÜBER MICH

Hier finden Sie Informationen über mich.
Wer ich bin, meine Ausbildung, meine berufliche Tätigkeit und wie ich mir grundsätzlich meine Arbeit im Bamberger Stadtrat vorstelle. Meine konkreten Initiativen und Haltungen können Sie allerdings besser unter der Überschrift AKTUELLES entnehmen.

HINWEIS zur KONTAKTAUFNAHME: Aus beruflichen Gründen kann ich meine Kontaktdaten nicht veröffentlichen. Wenn Sie mir eine Mitteilung zukommen lassen wollen, dann benutzen Sie bitte folgende Möglichkeiten: Tel. 0951-12915   oder Email: weinsheimer@hotmail.de Ich werde dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Gerne stelle ich mich Ihnen vor:

Bamberg ist meine Heimatstadt – hier bin ich geboren und aufgewachsen.
Nach dem Abitur am Franz-Ludwig-Gymnasium habe ich in Erlangen Jura studiert und anschließend das zweijährige Rechtsreferendariat in Bamberg absolviert.
In den elf Berufsjahren seit dem war ich zuerst drei Jahre als Staatsanwältin (u.a. zuständig für Jugendliche resp. Heranwachsende und Häusliche Gewalt sowie Straßenverkehr) am Amtsgericht in Schweinfurt tätig und habe gleichzeitig in Erlangen promoviert.
Seit 2011 arbeite ich wieder am Gericht in Bamberg.
Zunächst war ich Staatsanwältin, dann etwa sechs Jahre Richterin, u.a. für Strafrecht, Betreuungsrecht, Zivilrecht und Richterin für Transsexuelle und Familien.
Jetzt bin ich Gruppenleiterin der Staatsanwälte für Betäubungs-mittel.
Ich liebe meinen Beruf, weil ich anderen helfen kann, z.B. dabei sich wieder zu vertragen, gute gemeinsame Lösungen zu finden, Verbrechen zu bekämpfen und Opfern zur Gerechtigkeit zu verhelfen.

Mittlerweile bin ich 39 Jahre alt. Ich lebe in Bamberg mit meinem Ehemann und unserem fünfjährigen Sohn. Als besonderes Glück werte ich, dass unsere Eltern und meine Geschwister ebenfalls hier wohnen.
2014 bin ich erstmals in den Stadtrat von Bamberg gewählt worden.
Im Auftrag meiner damaligen Fraktion – Bamberger Allianz – war ich als ehrenamtliche Stadträtin im Familien- und Integrationssenat, im Jugendhilfeausschuss, in der Frauenkommission und im Ombudsteam für das Ankerzentrum für Geflüchtete tätig. Neben diesen überwiegend sozialen Gremien war ich auch Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH.

Weil mir Bamberg mit seinen Bürger/innen am Herzen liegt, habe ich mich anlässlich der Kommunalwahl 2020 als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin in dieser wunderbaren Stadt aufstellen lassen. Von zehn Kandidaten/innen erreichte ich den vierten Platz.

Leider ist die BA-Fraktion nach der Stadtratswahl zerfallen. Ich bin jetzt parteilos bzw. als Mitglied des Vereins BA in der CSU-Fraktion tätig.

Ihre

Ursula Redler